Sebastian Lorenzen-Schmidt ▪ 09.10.2018
Liebe Studierende, liebe Sprachschüler
wir wollen mit euch etwas zum interkulturellen Austausch beitragen und veranstalten deshalb einen chinesischen, türkischen und iranischen Kulturabend.
Wann: 20.10.2018, ab 19 Uhr
Wo: Im Gemeindehaus der Marktkirche, Marktkirche 3
Was kostet das? 5€ inkl. Essen, Getränke müssen separat bezahlt werden.
Der Verkauf der Eintrittskarten wird am kommenden Donnerstag(11.10.) und Freitag (12.10.) von 12:00 - 13:30 Uhr in der Mensa stattfinden. Sollten danach noch Karten übrig sein, wird es in der darauf folgenden Woche ebenfalls Donnerstag und Freitag noch einmal einen Kartenverkauf in der Mensa geben.
Es sind 100 Karten vorhanden, wovon 25 jeweils für die Studierenden und Sprachschüler der vorgestellten Länder und die übrigen 25 für Studierende und Sprachschüler aller anderen Länder gedacht sind. Pro Matrikel-Nummer/Aufenthaltserlaubnis kann eine Karte gekauft werden, also bringt euren Studierendenausweis oder eure Aufenthaltsgenehmigung mit!
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und gute Gespräche!
Euer AStA
Sebastian Lorenzen-Schmidt ▪ 26.09.2018
Liebe Kommilitonen,
da sich am kommenden Mittwoch der Tag der Deutschen Einheit jährt und somit gesetzlicher Feiertag ist, wird am 03.10. 2018 keine Servicezeit stattfinden.
Mit freundlichen Grüßen
Euer AStA
Sebastian Lorenzen-Schmidt ▪ 19.09.2018
Liebe Studierende,
auch dieses Jahr möchte der AStA wieder mit euch die Rockoper Faust auf dem Brocken beschauen.
Alle Infos dazu findet ihr auf dem beigefügten Flyer!
Beachtet bitte, dass es nur begrenzte Plätze gibt und die Anmeldung daher nach Ablauf der Anmeldefrist verbindlich ist!
Euer AStA
Sebastian Lorenzen-Schmidt ▪ 16.08.2018
A Mords Gaudi in Clausthal
Auf mehrfachen Wunsch sind in diesem Jahr die Bayerstürmer wieder live für euch auf der Bühne!
"O´zapft is!" heißt es am 01.09.2018 wieder in der Stadthalle Clausthal Zellerfeld, denn nicht nur in München wird Oktoberfest gefeiert, auch in Clausthal geht es wieder zünftig zu!
Das größte Oberharzer Oktoberfest öffnet um 18:00 Uhr seine Tore und verwöhnt Euch traditionell mit zünftigen Schmankerln, einer super Atmosphäre und frisch gezapften Maß Bier.
Für die richtige Musik sorgt die Oktoberfest Band "Bayernstürmer", wo Sie auftreten steigt das Stimmungsbaromter in kürze auf den Siedepunkt.
Das Wiesn-Catering-Team hält für Euch die klassischen Gerichte wie Weißwurst, Leberkäse, Schweinshaxen mit Sauerkraut u.v.m bereit.
■ Live Musik mit "Die Bayernstürmer "
■ Bayerische Gerichte
■ Oktoberfest Deko
■ Bier aus Maßkrügen
■ A mord´s Gaudi
------------------------------------------------
Tickets für das Oktoberfest Clausthal-Zellerfeld
Gibt es ab sofort an der Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld.
Essen gibt es nur auf Vorbestellung!
Entsprechende Essensmarken könnt Ihr an der Vorverkaufsstelle erwerben!
Eintrittskarte für Studenten nur 9.- Euro zzgl 1€.-Euro VVK Gebühr anstatt 14.- zzgl. VVK Gebühr. Denkt daran Eure Studierendenausweise mitzunehmen! Pro Ausweis nur EINE Karte, also nehmt die Studierendenausweise Eurer Freunde mit, wenn ihr ihnen Karten mitbringen wollt!
Essensmarke für einen Oktoberfestteller mit Bayerischen Spezialitäten: Mini Haxe, Weißwurst, Leberkäse, Kartoffelbrei, Sauerkraut nur 9.- Euro!
TICKETS NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT!
Vorverkaufsstelle:
Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld
Adresse: Bergstraße 31, 38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon: 05323 81024
Öffnungszeiten:
Montag 09:00–17:00
Dienstag 09:00–17:00
Mittwoch 09:00–13:00
Donnerstag 09:00–17:00
Freitag 09:00–17:00
Samstag 09:00–16:00
Sonntag 10:00–13:00
Geliefert wird das Essen wieder von der Landschlachterei Fahlbusch in gewohnter Qualität aus Bodensee
Wie kann ich den Oktoberfest-Teller vorbestellen?
An den Vorverkaufsstellen gibt es Speisemarken, diese enthalten einen Oktoberfest-Teller. Die Marke einfach dem Wiesen Catering Team auf dem Oktoberfest in die Hand drücken und schon bekommt ihr euren Teller!
Die Marke für einen Oktoberfestteller kostet an den Vorverkaufsstellen 9.- Euro.
Ein Oktoberfest-Teller enthält:
Schweinshaxe
Leberkäse
Weißwurst
Sauerkraut
Kartoffelbrei
Portion süßer Senf für Weißwurst
Wir hoffen, viele von Euch, auf dem Berg verbliebenen, dort zu sehen!
Mit freundlichen Grüßen
Euer AStA
Sebastian Lorenzen-Schmidt ▪ 16.07.2018
Vielen Dank an die Wohnheimtutoren und die Mitarbeiter des Studentenwerks Ost-Niedersachsen für die tatkräftige Unterstützung beim Wohnheimgrillen!
Falls ihr selber mit dem Gedanken gespielt habt zu kommen, aber dann doch keine Zeit oder Lust hattet: hier habt ihr ein paar Impressionen, die euch hoffentlich das nächste Mal motivieren!
Liebe Grüße!
Euer AStA
Auf Grund des anhaltenden Lockdowns, bleibt der AStA bis voraussichtlich dem 31.01.2021 geschlossen.
Online Sprechstunde:
Donnerstags von 17:30 bis 18:30
Nach Terminvereinbarung, jeden ersten Freitag im Monat.
Tel.: 0551/384210-50
E-Mail: m.lauble
@bildungsgenossenschaft.de
Mo-Fr.: 6 - 22 Uhr
Vollversammlung der Studierendenschaft
Die Vollversammlung der Studierendenschaft findet am Donnerstag, den 28. Januar 2021 um 19:30 Uhr (s.t.) Online über BBB statt. Der Raum ist ab 19 Uhr geöffnet.
Interessierte können sich in die StudIP Veranstaltung eintragen, der Zugang zum Raum wird über den Reiter Meetings bereitgestellt.
AStA
Die 4. außerordentliche Sitzung des Allgemeinen Studierendenausschusses findet am
Freitag, den 16.01.21 um 10:00 Uhr
statt.https://webconf.tu-clausthal.de/b/jos-2g2-fpa
Die Sitzung ist öffentlich und interessierte Gäste sind uns herzlich willkommen!
Einladung
Anträge bis spätestens 24h vor Sitzungsbeginn im PDF-Format an asta@tu-clausthal.de zu schicken!
Studierendenparlament
Die 2. außerordentliche Sitzung des StuPa findet am 11.01.2020 um 19:00 online via BigBlueButton statt. Die Sitzung ist die Nachholsitzung der 6. ordentlichen Sitzung.
Einladung
Die 7. ordentliche Sitzung des StuPa findet am 12.01.2020 um 19:00 online via BigBlueButton statt.
Einladung
Die Sitzung ist öffentlich und interessierte Gäste sind herzlicheingeladen, der Sitzung unter Angabe ihres Vor- und Nachnamens beizuwohnen.
Obleuteversammlung
Termin wird noch festgelegt
Ältestenrat
Die 3. ordentlichen Sitzung des Ältestenrats im HHJ
2020/21 findet am Mittwoch,
den 11.11.2020 um 18:30 Uhr als digitale Sitzung statt.
https://webconf.tu-clausthal.de/b/jan-jef-9d6
Einladung
Ausländerrat
Die 6. ordentliche Sitzung des Ausländerrates findet am Freitag, den 14.08.2020 um 19:00 Online statt.
Einladung
Fachschaftszentralrat
Die 1. ordentliche Sitzung des Fachschaftszentralrats findet am 17.07.2020 um 17:00 als Videokonferenz statt.
Link zum Konferenzraum:
https://webconf.tu-clausthal.de/b/pau-pa2-9ay
Einladung
Wahlausschuss
Die 2. ordentliche Sitzung des Studentischen Wahlausschusses wird am Samstag den 31.10., um 09:00 Uhr online via BBB stattfinden. https://webconf.tu-clausthal.de/b/jos-wrt-huc
Einladung
Fachschaftsrat WiWi
Die 5. ordentliche Sitzung der Fachschaft Wirtschaftwissenschaften wird am Montag, den 30.11., um 19:00 Uhr im Fachschaftsraum WiWi, Julius-Albert Straße 2, Clausthal
und Online über BBB stattfnden.
Einladung
Fachschaftsrat GER
Die 2. ordentliche Sitzung findet am Mittwoch, dem 25. November 2020
um 18:00 Uhr s.t. via Online-Sitzung mit BigBlueBlutton statt.
Einladung
Fachschaftsrat PMC
Die 6.ordentliche Sitzung der Fachschaft PMC findetam Donnerstag, den 21. Januar 2021 um 19:00 Uhr auf BBB statt.
https://webconf.tu-clausthal.de/b/ale-n3t-2nw
Einladung
Fachschaftsrat MI
Vollversammlung am Dienstag den 19.01.2021 findet online über BBB statt.
https://webconf.tu-clausthal.de/b/ale-n3t-2nw