Jan-Lennart Lüke ▪ 17.10.2017
Am Dienstag dem 10.10.2017, gab es eine kleine offizielle Feier für Studenten, die sich ehrenamtlich an der TU Clausthal engagieren!
Für die Ehrenamtler, die zum Beispiel im Studierendenparlament und in den unterschiedlichen Fachschaften engagiert sind, gab es eine Urkunde und eine Bescheinigung über ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Prof. Brenner überreichte diese und bedankte sich persönlich bei allen Studenten, die ihre Freizeit nutzen um anderen den Studentenalltag zu erleichtern!
Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung von Alex Goedde, dem Vorstand für Hochschulpolitik des AStA
Jan-Lennart Lüke ▪ 17.10.2017
Liebe Studierende,
da am 18.10.2017 der Tag des offenen StuZ ist, findet die Servicezeit (eigentl. 13-15 Uhr) nicht statt!
Solltet ihr trotzdem schnellstmöglich einen Bindeauftrag benötigten, dann kontaktiert uns über asta@tu-clausthal.de!
euer AStA
Jan-Lennart Lüke ▪ 12.10.2017
Der AStA präsentiert:
Studium und Beruf:
Erfolgsdeterminante (Selbst)Führungskompetenz
„Wenn du Spitzen-Erfolge willst, musst du selbst spitze sein“
Ein Führungsseminar bei Dr. Andreas Steuter
Besondere Leistungen im Beruf oder Studium, entstehen durch eine überlegene Selbstführung!
Auf Basis aktuellster Erkenntnisse aus der Führungsforschung, der Erfolgspsychologie, und der Neurowissenschaften lernst du in diesem Seminar die wirksamsten Tools für deinen Studien- und Berufserfolg!
Am 10. und 11.11.2017 bietet der Managementberater Dr. Andreas Steuter an der TU Clausthal ein Seminar an, damit Studenten lernen können wie man erfolgreich sein Leben bestreitet!
Dr. Steuter coacht seit Jahren Topmanager auf diesem Gebiet, außerdem betreut er regelmäßig Studenten der Zürcher Universitäten, die mit Hilfe seiner Coachings ausnahmslos den Masterabschluss mit Bestnote erreichen!
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro und ihr könnte diese während den Öffnungszeiten des AStA entrichten!
Damit ihr Erstsemester den bestmöglichen Start ins Studium bekommt, ist das Seminar für euch kostenlos!
Eine E-Mail mit weiteren Informationen folgt nach erfolgreicher Anmeldung!
Wir hoffen auf rege Teilnahme !
Euer AStA
Jan-Lennart Lüke ▪ 28.09.2017
Liebe Studierende,
Passend zum Clausthaler Oktoberfest hat der AStA einen super Deal für euch ausgehandelt!!!
Wenn ihr an der Abendkasse euren Studierendenausweis vorzeigt, bekommt ihr den Eintritt für 4 Euro (Essen und Trinken nicht inklusive!)
ein Prosit der Gemütlichkeit!
euer AStA
Jan-Lennart Lüke ▪ 28.09.2017
Liebe Studierendenschaft,
Da am 03.10.2017, der Tag der deutschen Einheit ist, findet am diesen Tag keine Servicezeit statt!
Euer AStA
E-Mail: asta@tu-clausthal.de
Telefon: 05323 72-2256
TU-Discord: https://discord.gg/24akE8My
Adresse:
Silberstraße 1
38678 Clausthal-Zellerfeld
Ab 01.05.:
Montags 17-19 Uhr
Freitags 9-11 Uhr
Bindeaufträge werden bis 18:30 Uhr am Montag bzw. bis 10:30 Uhr am Freitag angenommen.
Keine Voranmeldung nötig! Keine Terminabsprache notwendig!
Vorstand für Finanzen S. Wolf:
Während der Servicezeit am Mo. 17-19 Uhr
Vorstand für Hochschulpolitik
C. Eggers:
Fr. 11-12 Uhr
Vorstand für Internes und Öffentlichkeitsarbeit
M. Kick:
Fr. 11-12 Uhr
AStA
Die 01. außerordentliche Sitzung des Allgemeinen Studentenausschusses findet am Sonntag, den 28.05.23, um 10:00 Uhr in den AStA Räumlichkeiten statt. Interessierte sind herzlich willkommen! (Einladung)
StuPa
Die 2. ordentliche Sitzung des Studentenparlaments findet am Mittwoch, den 24.05.2023 um 20 Uhr im Lernraum des AStA im STuZ statt. (Einladung)
Die Konstituierung des Studierendenparlaments findet am Dienstag, den 28.03.2023 um 20:00 Uhr im Lernraum im StuZ, Silberstraße 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld, statt.
Obleuteversammlung
Die 2. Obleuteversammlung findet am 07.11 im Mathehörsaal A um 17 Uhr statt. (Einladung)
Ältestenrat
Die Konstituierung des Ältestenrats findet am 16.05.2023 um 18 Uhr in den Räumlichkeiten des AStAs statt. (Einladung)
Ausländerrat
Die konstuierende Sitzung des Ausländerrats findet am Mittwoch, den 11. Mai um 19:30 m.c.t. (19:30) online statt.
The constituting meeting of the Foreign Council will take place online on Wednesday, the 11th of May at 19:30.
Fachschaftszentralrat
Die 1. außerordentliche Sitzung des FZR tagt am 30.05.2023 um 21 Uhr in den Räumlichkeiten der FS GER (Raum 217b) im Institut für Bergbau (Erzstraße 20) . (Einladung)
Studentischer Wahlausschuss
Die 2. ordentliche Sitzung des Wahlausschusses findet am Donnerstag, den 10.02.2023 um 19Uhr in den Räumlichkeiten des AStAs statt. (Einladung)
Fachschaftsrat WiWi
Die Konstituierung der FS WiWi findet am Dienstag, den 02.05.2023 um 19:45Uhr online via BBB statt. (Einladung)
Die 1. ordentliche Vollversammlugn der FS WiWi findet am Sontag, dem 10.07.22 18 Uhr c.t. in den Räumlichkeiten des AStA (Lernraum) in der Silberstraße 1 statt. (Einladung)
Fachschaftsrat GER
Die 1. ordentliche Sitzung der Fachschaft GER findet am Mittwoch, den 03.05.2023 um 19:15 Uhr im Fachschaftsraum (217b) Institut für Bergbau, Erzstraße 20 sowie via BBB statt. (Einladung)
Die 1. Vollversammlung der Fachschaft GER findet am Donnerstag, den 08.06.2023 um 19:15Uhr im kleinen bergmännischen Hörsaal (Erzstr. 20) statt. (Einladung)
Fachschaftsrat PMC
Die 4. ordentliche Sitzung der Fachschaft PMC findet am Mittwoch, den 07.06.2023 um 19 Uhr im Fachschaftsraum der PMC, in der Leibnizstraße 8, statt. (Einladung)
Die 1. Vollversammlung der Fachschaft PMC und die 2. Mitgliederversammlung des Fördervereins der Fachschaft PMC findet ebenfalls am 08.12.22 um 18 Uhr s.t. statt. (Einladung) (Einladung2)
Fachschaftsrat MVC
Die 3. ordentliche Sitzung der Fachschaft MVC findet am Mittwoch, den 07.06.2023 um 19:00c.t. Uhr im Fachschaftsraum MVC statt. (Einladung)
Die 1. Vollversammlung der Fachschaft MVC findet am Mittwoch, den 26.04.2023 um 18:30 Uhr im Peter-Diez-Hörsaal (IMW) statt. (Einladung)
Fachschaftsrat MI
Die Fachschaft MI wurde zum HJ22/23 nicht besetzt, da sich keine Bewerber fanden.
Nach Terminvereinbarung, jeden ersten Freitag im Monat.
Tel.: 0551/384210-50
E-Mail: m.lauble
@bildungsgenossenschaft.de