Startseite

AStA der TU Clausthal

 

Einladung der Vollversammlung zum 27.01 über Discord

AStA-Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit ▪ 14.01.2022

Liebe Komilitonen,

am 27.01.2022 findet die 1.ordentliche Vollversammlung über Discord statt. Wir bitten um reichliches erscheinen!

(Einladung)

Dear students,

on 27.01.2022 the 1st ordinary general assembly will take place via Discord. We ask for ample attendance!

(announcement)

 

 

    Online-Seminarreihe „Zweifeln ist erlaubt!“

    AStA-Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit ▪ 28.10.2021

    Von November bis Dezember 2021 bieten Quernetzwerk Studienabbrecher*innen, Studienzweifler*innen sowie interessierten Studierenden die erste Online-Seminarreihe über das "Beratungsnetzwerk Queraufstieg - Vernetzt beraten zum Thema Studienabbruch in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen" an.

    In der Reihe „Zweifeln ist erlaubt!“ führen diese die Teilnehmer*innen in drei Online-Seminaren durch verschiedene Themen, um ihre persönlichen Kompetenzen zu reflektieren und zu stärken:

        "Sei stark durch Stärken!" am 10. November 2021
        "Studierst du schon oder prokrastinierst du noch?" am 23. November 2021
        "Nutze die Kraft des Zweifelns!" am 08. Dezember 2021

    Im Anhang finden Sie nähere Informationen zur Online-Seminarreihe inkl. der Links für die Anmeldung. Diese finden Sie ebenso auf unserer Webseite: www.queraufstieg.de/termine/

      Konzert des Universitätschors Clausthal

      AStA-Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit ▪ 18.10.2021

      Am Sonntag, dem 24. Oktober 2021, um 16:00 Uhr wird der Universitätschor Clausthal in der St. Salvatoris-Kirche in Zellerfeld ein A-capella-Konzert unter dem Titel "Musikalisch-literarischer Spaziergang" aufführen.

      In diesem Konzert werden Stücke unterschiedlicher Epochen zu Gehör gebracht unter anderem von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847), Clément Janequin (1485-1558) sowie die Erstaufführung des von Julika Lorenz (*1998) vertonten Gedichtes „Mein Harz“ aus der Feder von Adolf Ey (1844 – 1934). 

      Ergänzt werden die musikalischen Darbietungen des Chores durch Lesungen des Autors Titus Müller (*1977), der zuletzt im Sommer 2021 mit dem ersten Band einer deutsch-deutschen Trilogie auf der Spiegel Bestseller stand. Müller liest aus seinem Werk „Einfach mal spazieren gehen“ aus dem Jahr 2019. In diesem Buch wird die (Wieder-)Entdeckung der Gelassenheit durch die entspannte Bewegung in der Natur dem Leser, und hier dem Zuhörer, nähergebracht. Der Chor möchte mit diesem Projekt der kleinen Renaissance des Spaziergangs, ausgelöst durch die letzten 2 Jahre der Corona-Pandemie, einen musikalischen Rahmen geben und hofft auf eine anhaltende Tradition dieser Bewegung.

      Die Karten für das Konzert kosten 10,- € (ermäßigt 5,- €) und können bei der Grosseschen Buchhandlung, Adolph-Roemer-Str. 12 in Clausthal-Zellerfeld erworben werden. Tel.: 05323 - 939 00 oder buch@grosse.harz.de

      Restkarten gibt es noch an der Abendkasse. Bitte denken Sie / denkt daran, dass die Anzahl der Plätze aufgrund der Corona-Pandemie begrenzt ist. Für das Konzert gilt die 3 G-Regel. Zutritt haben nur Personen, die gegen das Corona-Virus geimpft, genesen oder frisch getestet sind. Eine Erfassung der Kontaktdaten erfolgt über die LUCA-App oder durch Notieren auf bereit gelegte Zettel.

        Studium mit gesundheitlichen Einschränkungen in Pandemiezeiten

        Sascha Wolf ▪ 15.10.2021

        Studierende, bei denen eine Kontraindikation gegen CoViD-19-Impfstoffe vorliegt oder bei denen eine stark verminderte Impfantwort erwartet werden kann, sind derzeit mit gleich zwei großen Problemen konfrontiert:

        • Wahrscheinlich kann kein ausreichender Immunschutz gegen CoViD-19 erreicht werden.
        • Die betroffenen Personen haben meist gleichzeitig ein höheres Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf.

        Solltet ihr zu dieser Personengruppe gehören, möchten wir euch einige kurze Hinweise geben.

        • Das Präsidium hat uns versichert, dass bei Präsenzveranstaltungen der Impf-/Teststatus aktiv überprüft wird. Sollte dies in Einzelfällen nicht geschehen, könnt ihr euch gern an uns oder eure Fachschaft wenden. Eine anonyme Kontaktmöglichkeit findet ihr hier.
        • Das Testzentrum wird bis auf weiteres weiterbetrieben. Eine kostenfreie Testmöglichkeit ist damit übergangsweise sichergestellt.
        • Bei Behinderungen und ähnlichen chronischen Erkrankungen könnt ihr euch gern vertrauensvoll an Katrin Balthaus, die Beauftragte für die Behindertenberatung, wenden. Hier werdet ihr bezüglich verschiedener Erleichterungen in Bezug auf das Studium, die euch möglicherweise zustehen, beraten. Da unsere Universität recht klein ist, können hier im Regelfall individuelle Lösungen gefunden werden.

          Auf ein Bier mit eurem Bundestagsabgeordneten: Dr. Roy Kühne von der CDU kommt nach Clausthal

          AStA-Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit ▪ 13.09.2021

          Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl möchte der AStA euch Gelegenheit geben, einige der zur Wahl stehenden Kandidatinnen und Kandidaten näher kennenzulernen und ihnen Fragen zu stellen. Wir sind dazu mit den entsprechenden Parteien in Kontakt.

          Am Freitag den 17.09.2021 kommt Roy Kühne zu euch, er ist Bundestagsabgeordneter und Kandidat für den Wahlkreis Goslar – Northeim – Osterode. Themenschwerpunk wird die Gesundheitsversorgung in der ländlichen Region sein. Ihr könnt natürlich auch zu allem was euch auf dem Herzen liegt Fragen stellen oder Anregungen für die Bundespolitik mitgeben.

          Los geht es um 19 Uhr im StuZ, Silberstraße 1. Es können leider höchstens 15 Studierende teilnehmen, meldet euch daher schnell unter asta@tu-clausthal.de an!

             

            Kontakt

            E-Mail: asta@tu-clausthal.de

            Telefon: 05323 72-2256

            TU-Discord: https://discord.gg/24akE8My

            Adresse:

            Silberstraße 1
            38678 Clausthal-Zellerfeld

            Servicezeiten (zum binden und drucken)

            Ab 30.11.:

            Montags 9-11 Uhr

            Dienstags 17-19 Uhr

            Bindeaufträge werden bis 10:30 am Montag bzw. 18:30 Uhr am Dienstag angenommen.

            Keine Voranmeldung nötig! Keine Terminabsprache notwendig!

            Sprechzeiten

            Vorstand für Finanzen S. Wolf:

            Während der Servicezeit am Mo. 9-11 Uhr

            Vorstand für Hochschulpolitik
            C. Eggers:

            Di. 19-20 Uhr

            Vorstand für Internes und Öffentlichkeitsarbeit
            M. Kick:

            Mo. 11-12 Uhr

            Sitzungstermine

            AStA

            Die 10. ordentliche Sitzung des Allgemeinen Studentenausschusses findet am Montag, den 27.03.23, um 20:30 Uhr in den AStA Räumlichkeiten statt. Interessierte sind herzlich willkommen! (Einladung)

            StuPa

            Die 4. außerordentliche Sitzung des Studentenparlaments findet am Donnerstag, den 28.03.2023 um 19:15Uhrr im Lernraum des AStA im STuZ statt. (Einladung)

            Die Konstituierung des Studierendenparlaments findet am Dienstag, den 28.03.2023 um 20:00 Uhr im Lernraum im StuZ, Silberstraße 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld, statt.

            Obleuteversammlung

             Die 2. Obleuteversammlung findet am 07.11 im Mathehörsaal A um 17 Uhr statt. (Einladung)

            Ältestenrat

            Die 3. ordentliche Sitzung des Ältestenrats findet am 06.03.2023 um 18 Uhr in den Räumlichkeiten des AStAs statt. (Einladung)

            Ausländerrat

            Die konstuierende Sitzung des Ausländerrats findet am Mittwoch, den 11. Mai um 19:30 m.c.t. (19:30) online statt.

            The constituting meeting of the Foreign Council will take place online on Wednesday, the 11th of May at 19:30.

            Link

            Einladung / Invitation

            Fachschaftszentralrat

            Die 6. ordentliche Sitzung des FZR tagt am 09.02.2023 um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der FS GER (Raum 217b) im Institut für Bergbau (Erzstraße 20). (Einladung)

            Studentischer Wahlausschuss

            Die 2. ordentliche Sitzung des Wahlausschusses findet am Donnerstag, den 10.02.2023 um 19Uhr in den Räumlichkeiten des AStAs statt. (Einladung)

            Fachschaftsrat WiWi

            Die 3. ordentliche Sitzung der FS WiWi findet am Dienstag, den 05.07.22  um 18 Uhr c.t. online über BBB statt. (Einladung)

            Die 1. ordentliche Vollversammlugn der FS WiWi findet am Sontag, dem 10.07.22 18 Uhr c.t. in den Räumlichkeiten des AStA (Lernraum) in der Silberstraße 1 statt. (Einladung)

            Fachschaftsrat GER

            Die 8. ordentliche Sitzung der Fachschaft GER findet am Mittwoch, den 08.02.2023  um 20 c.t. (20:15 Uhr) im Fachschaftsraum (217b) Institut für Bergbau, Erzstraße 20 sowie via BBB statt. (Einladung)

            Fachschaftsrat PMC

            Die konstituierende Sitzung der Fachschaft PMC findet am Donnerstag, den 23.03.2023 um 13 Uhr im Fachschaftsraum der PMC, in der Leibnizstraße 6 statt. (Einladung)

            Die 1. Vollversammlung der Fachschaft PMC und die 2. Mitgliederversammlung des Fördervereins der Fachschaft PMC findet ebenfalls am 08.12.22 um 18 Uhr s.t. statt. (Einladung)  (Einladung2)

             Fachschaftsrat MVC

            Die konstituierende Sitzung der Fachschaft MVC findet am Freitag, den 31.03.2023 um 12:00Uhr im Fachschaftsraum MVC statt. (Einladung)

            Fachschaftsrat MI

             Die Fachschaft MI wurde zum HJ22/23 nicht besetzt, da sich keine Bewerber fanden.

             

             

             

             

            Bildungsberatung der Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG

            Nach Terminvereinbarung, jeden ersten Freitag im Monat.

            Tel.: 0551/384210-50
            E-Mail: m.lauble
            @bildungsgenossenschaft.de


            Suche  Sitemap  Datenschutz  Impressum
            © TU Clausthal 2023