Sascha Wolf ▪ 12.07.2021
Das Wahlergebnis zu den direkt gewählten Gremien der Studierendenschaft ist jetzt abrufbar.
Sascha Wolf ▪ 03.05.2021
Hier findet ihr Antworten auf die häufigsten Fragen zum Sonderrücktrittsrecht. (english version below)
Nein, die Regelung gilt grundsätzlich nicht für mündliche Prüfungen.
Nein, das Rücktrittsrecht kann nur bei Online-Klausuren genutzt werden.
Ja, auch von Freiversuchen kannst du zurücktreten, wenn sie "nicht bestanden" bzw. "nicht ausreichend" bewertet werden. Befindest du dich jedoch im letzten Semester der Regelstudienzeit, verfallen die Freiversuche ohnehin im darauffolgenden Semester.
Bis zwei Wochen nach Ende des Prüfungszeitraums (im Fall des Wintersemesters 2020/2021 wäre die Frist der 14. Mai 2021) oder innerhalb einer Woche, nachdem die relevanten Ergebnisse im Studienportal eingetragen wurden - je nachdem, welcher Termin später liegt.
Der Antrag ist dann für diese Klausur nichtig. Die Klausur wird als "bestanden" gewertet.
Für bis zu zwei Klausuren.
We have collected answers to frequently asked questions regarding the extraordinary right of withdrawal ("Sonderrücktrittsrecht").
No, you cannot withdraw from oral examinations under these provisions.
No, these provisions only apply for exams conducted online.
Yes, you can also withdraw from free attempts, if they have been scored "not passed" or "insufficient". If this is the last semester of your standard period of study, however, your free attempts will expire in the next semester anyway.
Within two weeks of the end of the exam period (for the winter semester of 2020/21, the deadline would be 14th May, 2021) or within a week after the relevant examination results have been entered into the "Studienportal" - whichever date is later.
The claim is considered invalid for this exam. You will be considered to have passed the exam.
From up to two exams.
Sascha Wolf ▪ 30.03.2021
Liebe Studierenden,
ich habe eine Stellungnahme zu den Beschlüssen des Ältestenrats vom 30. März verfasst, in der ich deren Vorgeschichte und Notwendigkeit erläutere.
Sascha Wolf
Vorsitzender des Ältestenrats
Felix Connor Odendahl ▪ 18.12.2020
Liebe Sudierende,
Der AStA hat für euch einen kleinen Zettel vorbereitet mit welchem ihr auf Spurensuche gehen könnt. Unsere Unistadt ist umgeben von Wald und Wiesen, deren Bewohner sich nur sehr selten dem Wanderer am Tage zeigen.
Deshalb ist es am einfachsten nach ihren Spuren zu suchen.
Ihr könnt euch, wenn wir nach dem Lockdown wieder Servicezeiten anbieten bei uns einen laminierten Bogen abholen auf welchem die Spuren der typischen Tiere der Umgebung zu finden sind und auf Spurensuche gehen.
Wir würden uns sehr über Fotos oder berichte zu Fundstellen freuen. Gerade wenn es im Januar oder Februar noch einmal Schneien sollte ist es Besonders einfach fündig zu werden.
Joshua Ehrmann ▪ 02.11.2020
Die sonst gemeinsam mit den Senats- und Fakultätswahlen stattfindenden Wahlen des Studierendenparlamentes, der Fachschaftsräte und des Ausländerrates werden auf unbekannte Zeit verschoben. Es ist aktuell nicht absehbar, dass Sie gleichzeitig mit den Senatswahlen stattfinden können. Die Senatswahlen werden online stattfinden. Wenn ihr euch dafür aufstellen möchtet wendet euch also trotzdem an eure Fachschaften, Listen oder macht eine eigenständige Bewerbung, sobald ihr die Informationen des Wahlamtes erhaltet.
Hier die Stellungnahme des SWA:
Sehr geehrte Parlamentarier, sehr geehrter Ältestenrat,
der Studentische Wahlausschuss (SWA) hat sich einstimmig gegen die Veröffentlichung einer Wahlausschreibung entschieden und hat damit die Wahlen aller drei Wahlbereiche (StuPa, AuRa und die Fachschaftsräte) um unbestimmte Zeit verschoben. Dies begründet der SWA mit den Beschlüssen des Parlaments[1] die Wahlordnung nicht zu ändern, sowie mit der Gesetzeslage, welche die Umsetzung einer Präsenzwahl vorerst ausschließt.
Der SWA kann in der derzeitigen Situation keine Wahlen garantieren, da es aus organisatorischen Gründen und den bestehenden Fristen einer Vorlaufzeit bedarf, welche wärend dieser Pandemie die Planung sowie Durchführung einer Wahl unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben erschwert.
Mit freundlichen Grüßen
Vincent Blankenburg
E-Mail: asta@tu-clausthal.de
Telefon: 05323 72-2256
TU-Discord: https://discord.gg/24akE8My
Adresse:
Silberstraße 1
38678 Clausthal-Zellerfeld
Ab 30.11.:
Montags 9-11 Uhr
Dienstags 17-19 Uhr
Bindeaufträge werden bis 10:30 am Montag bzw. 18:30 Uhr am Dienstag angenommen.
Keine Voranmeldung nötig! Keine Terminabsprache notwendig!
Vorstand für Finanzen S. Wolf:
Während der Servicezeit am Mo. 9-11 Uhr
Vorstand für Hochschulpolitik
C. Eggers:
Di. 19-20 Uhr
Vorstand für Internes und Öffentlichkeitsarbeit
M. Kick:
Mo. 11-12 Uhr
AStA
Die 10. ordentliche Sitzung des Allgemeinen Studentenausschusses findet am Montag, den 27.03.23, um 20:30 Uhr in den AStA Räumlichkeiten statt. Interessierte sind herzlich willkommen! (Einladung)
StuPa
Die 4. außerordentliche Sitzung des Studentenparlaments findet am Donnerstag, den 28.03.2023 um 19:15Uhrr im Lernraum des AStA im STuZ statt. (Einladung)
Die Konstituierung des Studierendenparlaments findet am Dienstag, den 28.03.2023 um 20:00 Uhr im Lernraum im StuZ, Silberstraße 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld, statt.
Obleuteversammlung
Die 2. Obleuteversammlung findet am 07.11 im Mathehörsaal A um 17 Uhr statt. (Einladung)
Ältestenrat
Die 3. ordentliche Sitzung des Ältestenrats findet am 06.03.2023 um 18 Uhr in den Räumlichkeiten des AStAs statt. (Einladung)
Ausländerrat
Die konstuierende Sitzung des Ausländerrats findet am Mittwoch, den 11. Mai um 19:30 m.c.t. (19:30) online statt.
The constituting meeting of the Foreign Council will take place online on Wednesday, the 11th of May at 19:30.
Fachschaftszentralrat
Die 6. ordentliche Sitzung des FZR tagt am 09.02.2023 um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der FS GER (Raum 217b) im Institut für Bergbau (Erzstraße 20). (Einladung)
Studentischer Wahlausschuss
Die 2. ordentliche Sitzung des Wahlausschusses findet am Donnerstag, den 10.02.2023 um 19Uhr in den Räumlichkeiten des AStAs statt. (Einladung)
Fachschaftsrat WiWi
Die 3. ordentliche Sitzung der FS WiWi findet am Dienstag, den 05.07.22 um 18 Uhr c.t. online über BBB statt. (Einladung)
Die 1. ordentliche Vollversammlugn der FS WiWi findet am Sontag, dem 10.07.22 18 Uhr c.t. in den Räumlichkeiten des AStA (Lernraum) in der Silberstraße 1 statt. (Einladung)
Fachschaftsrat GER
Die 8. ordentliche Sitzung der Fachschaft GER findet am Mittwoch, den 08.02.2023 um 20 c.t. (20:15 Uhr) im Fachschaftsraum (217b) Institut für Bergbau, Erzstraße 20 sowie via BBB statt. (Einladung)
Fachschaftsrat PMC
Die konstituierende Sitzung der Fachschaft PMC findet am Donnerstag, den 23.03.2023 um 13 Uhr im Fachschaftsraum der PMC, in der Leibnizstraße 6 statt. (Einladung)
Die 1. Vollversammlung der Fachschaft PMC und die 2. Mitgliederversammlung des Fördervereins der Fachschaft PMC findet ebenfalls am 08.12.22 um 18 Uhr s.t. statt. (Einladung) (Einladung2)
Fachschaftsrat MVC
Die konstituierende Sitzung der Fachschaft MVC findet am Freitag, den 31.03.2023 um 12:00Uhr im Fachschaftsraum MVC statt. (Einladung)
Fachschaftsrat MI
Die Fachschaft MI wurde zum HJ22/23 nicht besetzt, da sich keine Bewerber fanden.
Nach Terminvereinbarung, jeden ersten Freitag im Monat.
Tel.: 0551/384210-50
E-Mail: m.lauble
@bildungsgenossenschaft.de